Als erstes sind wir an der Kirche angekommen. Dann sind wir in den Bus gestiegen. Als wir nach ungefähr zwei Stunden angekommen sind, mussten wir noch ganz hohe Berge besteigen. Nach 10.000 Jahren sind wir erschöpft angekommen an der Kahle.
Dann haben wir unsere Koffer in unsere Zimmer geschleppt. Dann mussten wir unsere Zimmer aufräumen und Betten beziehen, weil es gab einen Zimmerwettbewerb, wer das ordentlichste Zimmer hat, der gewinnt.
Am Abend haben wir noch eine tolle Rallye gespielt. Dann hat Corina, eine Mitarbeiterin, uns eine Geschichte vorgelesen und dann war die Geschichte zu Ende und wir sind alle schlafen gegangen.
Am Samstag haben wir richtig viel gelernt über das Abendmahl. Wir freuen uns schon auf Sonntag!
Auf der Kahle, von Rebecca und Anna
…. Am Samstagnachmittag feierten wir mit den Kindern ihren ersten Abendmahlsgottesdienst. Alle waren mit großem Eifer dabei, diesen besonderen feierlichen Moment miteinander zu erleben. Abends wärmten wir uns mit Tomatensuppe und überbackenen Brötchen, bevor wir zu einer spannenden Expedition aufbrachen. Forscher aus aller Welt begleiteten uns bei der Suche nach den Matsche-Pampas, denn es mussten wichtige Forscher-Fragen geklärt werden: Wer gewinnt die Evolution, mögen Matsche-Pampas Bananen und wie klingt ein Vollmond-Esel? Unsere Forschungen haben ergeben, dass…. Nein, das wird natürlich nicht verraten und bleibt unser Forschergeheimnis!
Am Sonntag bescherte uns der liebe Gott passend zum Gottesdienst das erste Mal eine traumhafte Aussicht aus dem großen Saal über das Alpenpanorama. Gut gestärkt machten wir uns auf den Abstieg, der erstaunlicherweise keine 10.000 Jahre, sondern nur eine gute halbe Stunde dauerte. Unsere Busfahrerin Conny wartete schon auf uns und fuhr uns sicher wieder heim nach Burlafingen und Pfuhl.
Ein riesengroßer Dank gilt dem Konfi-3-Team aus Erwachsenen, JuMas und Konfi-8-Praktikanten, die alles dafür getan haben, das Wochenende für die Kinder zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Das ist euch auf jeden Fall geglückt!
Gemeindereferentin Madlen Lamparter