Kirchenkreis Augsburg DB Neu-Ulm (Pfuhl), ganze Stelle (ID 6259 KBA und ID 4789 RU) Stelle
ist mit einem/einer Religionspädagogen/-in oder mit einem/einer Diakon/-in mit
religionspäd. Qualifikation als Vollzeitstelle (13 WStd. Schule [am Ort], 13 WStd. Gemeinde)
zu besetzen, (bei Religionspädagog/inn/en: 13 WStd. Schule [am Ort] und 12 WStd.
Gemeinde).
In der KG Pfuhl-Burlafingen leben 3400 Evangelische. Es sind sämtl. Bevölkerungsgr.
vertreten, Altersstruktur ist ausgeglichen. Beide Pfarrstellen 1,5 (+ 0,5 Regionalstelle) sind
besetzt. Außer den ha- und na Mitarbeitenden (Sekretärin, Organisten, Mesnerteam,
Hausmeister) gibt es eine gr. Zahl ea Mitarbeitende.
In Pfuhl neues, technisch gut ausgestattetes Gemeindehaus (2020) mit für die Jugendarbeit
sehr gut geeigneten Räumlichkeiten (eigener Jugendraum, Garten, Billardschuppen), Büro
und eigener Materialraum. In Burlafingen zweites Gemeindehaus (1995) mit angrenzendem
integr. Kindergarten. Kinderkrippe, Kindergärten und sämtliche Schularten sind vor Ort, die
Doppelstadt Ulm/Neu-Ulm verfügt über Universität und FH sowie ein großes kulturelles
Angebot. Lebendiges Vereinsleben prägt beide Gemeindeteile.
Der/Die Religionspädagoge/-in bzw. der/die Diakon/-in ist in der Gemeinde verantwortl. für
Kinder- und Jugendarbeit, in der sich projektorientierte/offene Angebote in Kinder-, Jugend-
und Konfirmandenarbeit (Konfi 3/Konfi-8) durchgesetzt haben. Begleitung/Fortbildung sowie
die Gewinnung neuer Mitarbeitender bilden einen Schwerpunkt der Tätigkeit. Dabei ist
geistliche, pädagogische und organisatorische Kompetenz gefragt. Er/Sie wird durch aktiven
Jugendausschuss sowie erwachsene ea in der Jugendarbeit unterstützt.
Ein jährl. Mitarbeiterwochenende für Jugendmitarbeiter wird gewünscht. Die Verknüpfung von
Gemeinde und RU hat ihren Schwerpunkt in der ökum. Kinderbibelwoche in Pfuhl (über 100
Kinder) und dem Kinderbibeltag in Burlafingen, die in den Schulen gut etabliert sind, bilden
einen weiteren Arbeitsschwerpunkt. Gemeindeübergreifende Projekte für Jugendliche in der
Region „Ulmer Winkel“ sowie perspektivisch auch eine engere Zusammenarbeit in der
Konfirmandenarbeit sind uns wichtig. Mit den Inhabern der Pfarrstellen gibt es eine
gabenorientierte Aufgabenteilung.
Teilnahme an den wtl. Dienstbesprechungen ist notwendig, an den KV-Sitzungen ist sie
wünschenswert.
Der RU erfolgt nach Absprache mit der Schulbeauftragten nach Möglichkeit vor Ort in der
GS, MS und FöS. Ein eigener Pkw ist für den Dienst erforderlich. Bei der Suche einer
Wohnung geeigneter Größe ist die KG gerne behilflich.
Ansprechpartner: Pfarrer Tobias Praetorius, Evang.–Luth. Pfarramt Pfuhl–Burlafingen,
Griesmayerstr. 63, 89233 Neu-Ulm, Tel. (07 31) 71 92 92, pfarramt.pfuhl-burlafingen@elkb.de;
Schulbeauftragte: Madlen Lamparter Tel. 0731 / 9748633, Mobil: 01520 8563869 / E-Mail: schulreferat.neu-ulm@elkb.de